Kursnummer | 09 |
buchbar ab | 16.06.2025 08:00 Uhr |
Dozent |
Helmut Schöfer |
erster Termin | Montag, 14.07.2025 10:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 18.07.2025 10:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 150,00 EUR |
Ort |
Segelflugplatz
|
Altersbeschränkung | 14 bis 18 Jahre |
Der Kurs umfasst für die Flugschüler des Feriensportkurses 5 Starts in einem doppelsitzigen Segelflugzeug. Der Flug wird durchgeführt und beaufsichtigt von einem zertifizierten Fluglehrer des Vereins mit Lehrberechtigung, angehende Piloten (Flugschüler) am Boden und in der Luft auszubilden.
Bereits bei dem ersten Start dürfen die Schülerinnen das Flugzeug in der Luft steuern. Der Fluglehrer erklärt die verschiedenen Ruder und ihre Wirkungen auf das Flugzeug. Bei den ersten Flügen lernt man, das Flugzeug in der Luft kontrolliert und sicher zu bewegen. Die Dauer der Schulungsflüge ist abhängig von der vorherrschenden Thermik. Da es sich um eine mit dem Deutschen Aeroclub abgestimmte Ausbildungsform handelt, würden die Flugstunden bei einer Fortführung der Ausbildung als Ausbildungsstunden anerkannt werden.
Selbstverständlich ist auch ein Einblick in die theoretischen Zusammenhänge vorgesehen und erforderlich. Die Flugschüler* innen sind für die Dauer des Schnupperkurses über den DAEC versichert.
Tagesablauf
9:45 Uhr Treffen
10:00 Uhr Briefing:
• Wetterbriefing und Tagesplanung
• Einweisung der Gäste in das Verhalten am Flugplatz
• Überprüfung der Flugzeuge
• Einweisung in die Bedienung der Rettungsmittel
• Startvorbereitung
• Einweisung im Fliegen eines Flugzeugs
• Verhalten in der Luft
• Schulungsflug im Segelflugzeug
ca. 13:00 Mittagessen im Vereinsheim
• Fortsetzung der Ausbildungsflüge
ca. 17:00 Debriefing
• Reinigen und Einstellen der Flugzeuge im Hangar
ca. 18:00 Uhr Ende des „Ausbildungstages“
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 14.07.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
2. | Di., 15.07.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
3. | Mi., 16.07.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
4. | Do., 17.07.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
5. | Fr., 18.07.2025 | 10:00–18:00 Uhr |